Zum Inhalt springen

LENNON / Sprachen

Professionelle Fachübersetzungen in diverse Sprachen

Mit Ihrem Content bewegen Sie Menschen und Meinungen. Wir stellen sicher, dass Sie Menschen über geographische, sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg erreichen und überzeugen. Unsere professionellen Fachübersetzungen bieten wir in nahezu alle Sprachen an. Sie vermissen eine Sprache? Kein Problem, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie.

🇺🇸

Amerikanisch

Bereits über 260 Mio. (2016) Personen sprechen weltweit amerikanisches Englisch. Es ist eine nationale Variante der westgermanischen Sprache Englisch.

Zum Sprachendienst

🇦🇪

Arabisch

Die arabische Sprache ist die am weitesten verbreitete Sprache des semitischen Zweigs und wird schätzungsweise von circa 313 Mio. (1999) Menschen als Muttersprache gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇦🇿

Aserbaidschanisch

Aserbaidschanisch gehörte früher offiziell zur türkischen Sprache und basiert auf dem Dialekt Schirwans. Sie gehört aktuell mit circa 14 Mio. Sprecher*innen zu der wichtigsten Turksprachen des Irans.

Zum Sprachendienst

 

Baharsa

Bahasa-Malaysia und Bahasa-Indonesia werden von circa 200 Mio. Menschen gesprochen und sind damit einer der meist gesprochenen Sprachen der Erde. Untereinander unterscheiden sich die Sprachen nur dezent.

Zum Sprachendienst

🇧🇦

Bosnisch

Die bosnische Sprache basiert auf dem stokavischen Dialekt und ist eine Standardvarietät aus dem südslawischen Zweig. Aktuell sprechen über 2 Mio. Menschen Bosnisch.

Zum Sprachendienst

🇧🇬

Bulgarisch

Bulgarisch gehört zu den ältesten slawischen Sprachen. Zusammen mit der mazedonischen und ausgestorbenen altkirchenslawischen Sprache bildet sie eine Gruppe der südostslawischen Sprachen. Sie wird von über 9 Mio. Personen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇨🇳

Chinesisch

Basierend auf Mandarin bildet Hochchinesisch die am meisten gesprochenen chinesische Sprache. Die sogenannten sinitischen Sprachen werden von über 1,3 Mrd. Menschen in Südostasien beherrscht. 

Zum Sprachendienst

🇩🇰

Dänisch

Dänisch gehört zu den skandinavischen Sprachen und ist die alleinige Landessprache von Dänemark. Derzeit sprechen circa 5,3 Mio. Personen Dänisch.

Zum Sprachendienst

 

Dari

Dari-Persisch ist die Sprache der Medien in Afghanistan und wird aktuell von ungefähr 22 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇩🇪

Deutsch

Deutsch ist eine westgermanische Sprache, welche aktuell circa 190 Mio. Menschen weltweit sprechen können. Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der EU und wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich, in Liechtenstein, in der Schweiz und vielen weiteren Ländern gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇬🇧

Englisch

Englisch gehört mit 1,7 Mrd. Sprecher*innen weltweit zu einer der meist verbreiteten Sprachen. Vor allem in den USA, im Vereinigten Königreich, in Kanada, Australien, Neuseeland und in Irland ist sie mindestens die faktische Nationalsprache.

Zum Sprachendienst

🇪🇪

Estnisch

Estnisch ist die einzige Amtssprache in der Republik Estland. Aktuell wird die Sprache weltweit von circa 1,1 Mio. Personen gesprochen. Sie gehört zum ostseefinnischen Zweig der Gruppe der finno-ugrischen Sprachen.

Zum Sprachendienst

 

Farsi

Als Amtssprache im Iran, in Afghanistan und Tadschikistan gehört Farsi zum iranischen Zweig. Farsi wird heute von über 110 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

 

Filipino

Sie ist die Amts- und Nationalsprache der Philippinen und hat das angestrebte Ziel der Kommission für die Sprache Filipino, sich als plurizentrische Sprache zu etablieren und somit das Kommunikationsmittel zwischen den ethnischen Gruppen zu bilden.

Zum Sprachendienst

🇫🇮

Finnisch

Die zum Ostseefinnisch gehörigen Zweig der finno-ugrischen Sprachen gehörige Sprache Finnisch wird aktuell von über 6 Mio. Personen gesprochen. Sie ist gemeinsam mit Schwedisch eine Amtssprache in Finnland. 

Zum Sprachendienst

 

Flämisch

Die flämische Sprache hat ihren Ursprung im niederländischen Dialekt und wird vorwiegend im nördlichen Teil Belgiens gesprochen. Weltweit besitzt die Sprache circa 7 Mio. Sprecher*innen.

Zum Sprachendienst

🇫🇷

Französisch

Französisch erfreut sich mit circa 300 Mio. Sprecher*innen weltweit einer hohen Beliebtheit und wird in vielen Ländern als Amtssprache geführt. Dazu gehören europäische Länder wie Frankreich und Belgien, afrikanische wie Mali und Niger, aber auch karibische Inseln wie Saint-Martin oder Haiti und nordamerikanische Länder wie Kanada oder Saint-Pierre und Miquelon.

Zum Sprachendienst

 

Friesisch

Friesisch wird vor allem in den Niederlanden gesprochen und besitzt aktuell circa 400.000 Sprecher*innen. In der Provinz Friesland, im Norden der Niederlande, wird sie als offizielle Amtssprache geführt.

Zum Sprachendienst

🇬🇪

Georgisch

Georgisch wird inzwischen von 4 Mio. Menschen gesprochen und ist die Amtssprache in Georgien. Sie gehört zu den südkaukasischen Sprachen und umfasst 33 Buchstaben.

Zum Sprachendienst

🇬🇷

Griechisch

Griechisch wird als Amtssprache in Griechenland und auf Zypern geführt und besitzt circa 13,1 Mio. Sprecher*innen weltweit. Die Tradition dieser Sprache erstreckt sich über einen Zeitraum von circa 3.400 Jahren.

Zum Sprachendienst

🇮🇱

Hebräisch

Hebräisch umfasst weltweit circa 9 Mio. Sprecher*innen. Sie ist die Amtssprache in Israel und dem Staat Palästina, zudem auch anerkannte Minderheitensprachen in Polen. 

Zum Sprachendienst

🇮🇳

Hindi

Hindi (auch als Indisch bekannt) ist die Amtssprache in vielen nord- und zentralindischen Staaten. Aktuell wird sie von circa 600 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇮🇩

Indonesisch

Indonesisch gehört zu der malaiischen Sprache und wird u.a. in Malaysia, Indonesien und Singapur als Amtssprache geführt. Weltweit sprechen sie circa 162 Mio. Menschen.

Zum Sprachendienst

🇮🇸

Isländisch

Die offizielle Amtssprache von Island wird derzeit von circa 310.000 Menschen gesprochen und gehört zum germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Zum Sprachendienst

🇮🇹

Italienisch

Italienisch gehört zur Gruppe der italoromanischen Sprachen und umfasst weltweit circa 85 Mio. Sprecher*innen. Sie wird u.a. in Italien, der Schweiz und San Marino als Amtssprache geführt.

Zum Sprachendienst

🇯🇵

Japanisch

Japanisch, die Muttersprache von circa 99 % der Bevölkerung Japans, besitzt rund 127 Mio. Sprecher*innen weltweit. Eine Besonderheit dieser Sprache ist ihr komplexes Schriftsystem.

Zum Sprachendienst

 

Katalanisch

Vor allem in Barcelona gehört Katalanisch zur führenden Sprache, welche aktuell circa 9,2 Mio. Sprecher*innen besitzt. Neben Spanien, wird sie auch in Andorra als Amtssprache geführt.

Zum Sprachendienst

🇰🇭

Khmer

Die Amtssprache Kambodschas wird Khmer-Sprache genannt und ist die Muttersprache der Khmer, der größten Bevölkerungsgruppe in Kambodscha. Aktuell sprechen sie circa 16 Mio. Menschen weltweit.

Zum Sprachendienst

🇰🇷

Koreanisch

Mit circa 78 Mio. Sprecher*innen weltweit gehört Koreanisch zu den größten Sprachen und wird vor allem in Nord- und Südkorea, wo sie als Amtssprache geführt wird, von vielen Menschen als Muttersprache gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇭🇷

Kroatisch

Kroatisch basiert auf dem neuštokavischen Dialekt und wird in vielen slawischen Ländern als Amtssprache geführt. Die Sprache besitzt circa 7 Mio. Sprecher*innen weltweit, wovon 4 Mio. direkt in Kroatien leben.

Zum Sprachendienst

 

Kurmanschi

Kurmanschi gehört zu den nordwestiranischen Sprachen und ist mit circa 14,6 Mio. Sprecher*innen die am weitesten verbreitetste kurdische Sprache.

Zum Sprachendienst

 

Kurdisch

Die Kurdischen Sprachen gehören zu dem iranischen Zweig und werden hauptsächlich in der Türkei, Syrien, Irak und dem Iran gesprochen. Sie haben zwischen 20 und 40 Mio. Sprecher*innen.

Zum Sprachendienst

🇱🇻

Lettisch

Lettisch, die Amtssprache in Lettland, gehört zum baltischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Aktuell wird sie schätzungsweise von 2 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇱🇹

Litauisch

Litauisch ist mit aktuell circa 3,2 Mio. Sprecher*innen eine der größeren baltischen Sprachen der Familie der indogermanischen Sprachen. Die Amtssprache von Litauen wird vereinzelt auch in Polen und Lettland gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇲🇾

Malaysisch

Die malaysische Sprache wird aktuell von circa 28 Mio. Menschen gesprochen und ist die offizielle Amtssprache des Staates Malaysia.

Zum Sprachendienst

🇲🇹

Maltesisch

Maltesisch ist die Amtssprache von Malta und kennt ihren Ursprung im arabischen Dialekt. Aktuell wird sie von circa 500.000 Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇲🇰

Mazedonisch

Als Amtssprache von Nordmazedonien ist Mazedonisch eine Sprache aus der südslawischen Untergruppe der slawischen Sprachen. Circa 2 Mio. Menschen sprechen aktuell Mazedonisch. 

Zum Sprachendienst

🇳🇱

Niederländisch

Die niederländische Sprache dient aktuell circa 24 Mio. Menschen als Muttersprache. Sie gehört nicht nur in den Niederlanden, sondern auch in Belgien und verschiedenen Ländern in Südamerika zu den Amtssprachen.

Zum Sprachendienst

🇳🇴

Norwegisch

Norwegisch ist die Amtssprache von Norwegen und hat aktuell circa 5 Mio. Sprecher*innen. In Norwegen spielen Dialekte eine größere Rolle als beispielsweise in Deutschland. Sie beinhaltet aktuell vier Varietäten, von welchen zwei zum amtlichen Standard deklariert wurden.

Zum Sprachendienst

🇮🇷

Persisch

Mit circa 115 Mio. Sprecher*innen ist Persisch eine der bedeutenden Sprachen auf der Welt, welche auch unter den Namen Farsi und Dari bekannt ist. Sie wird als Verkehrssprache in den Ländern Iran, Afghanistan, Tadschikistan und Usbekistan gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇵🇱

Polnisch

Polnisch ist mit circa 55 Mio. Sprecher*innen die zweitgrößte slawische Sprache und die Amtssprache in Polen. Ihr wird oft nachgesagt, der tschechischen und slowakischen Sprache zu ähneln.

Zum Sprachendienst

🇵🇹

Portugiesisch

Portugiesisch, die Amtssprache von Portugal und vielen Ländern in Afrika und Amerika, wird weltweit von circa 270 Mio. Menschen gesprochen. Die Sprache entspringt dem romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Zum Sprachendienst

 

Romani

Romani hat fast 6 Mio. Sprecher*innen und zählt zur indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist eine Regionalsprache in vielen verschiedenen Ländern der Welt.

Zum Sprachendienst

🇷🇴

Rumänisch

Rumänisch ist eine romanische Sprache und wird als Amtssprache in Rumänien und Moldau geführt. Aktuell wird die Sprache von circa 34 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇷🇺

Russisch

Aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen ist Russisch mit circa 210 Mio. Sprecher*innen eine der meistgenutzten Sprachen Europas und ist bekannt als einer der Weltsprachen.

Zum Sprachendienst

🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Schottisch-Gälisch

Die keltische Sprache Schottisch-Gälisch wird in Teilen Schottlands gesprochen. Die Nutzerzahl beträgt circa 60.000.

Zum Sprachendienst

🇸🇪

Schwedisch

Schwedisch ist eine germanische Sprache und ist eng verwandt mit dem Dänischen und dem Norwegischen. Aktuell zählt die Sprache circa 10,5 Mio. Sprecher*innen.

Zum Sprachendienst

🇷🇸

Serbisch/Bosnisch

Bosnisch ist eine Standardvariante des jugoslawischen Zweigs der slawischen Sprachen und basiert wie Kroatisch und Serbisch auf dem stokovschen Dialekt. Etwa 1,87 Mio. Menschen in Bosnien und Herzegowina sprechen Bosnisch.

Zum Sprachendienst

🇸🇰

Slowakisch

Slowakisch gehört zu der indogermanischen Sprachfamilie und wird von circa 6 Mio. Menschen gesprochen.

Zum Sprachendienst

🇸🇮

Slowenisch

Basierend auf dem slawischen Zweig wird Slowenisch aktuell von circa 2,2 Mio. Menschen genutzt.

Zum Sprachendienst

🇪🇸

Spanisch

Mit mehr als 500 Mio. Sprecher*innen wird Spanisch als Weltsprache angesehen. Hauptsächlich gesprochen wird es in Spanien selbst und in vielen südamerikanischen Ländern.

Zum Sprachendienst

🇸🇾

Syrisch

Syrisch, auch als Syriakisch bekannt, wird nahezu ausschließlich von Christen in Syrien gesprochen. Da sie nur zu den Minderheitssprachen in Syrien gehört, ist sie nicht die derzeitige Landessprache Syriens.

Zum Sprachendienst

 

Tamil

Aus der drawidischen Sprachfamilie wird Tamil von über 85 Mio. Menschen gesprochen. Größtenteils in Teilen von Tamil, Nadu und Sri Lanka.

Zum Sprachendienst

 

Tigrinya

Mit 9 Mio. Sprecher*innen ist Tigrinisch eine semitische Sprache, die in Äthiopien und Eritrea gesprochen wird.

Zum Sprachendienst

🇹🇭

Thai

Thai gehört zu den Tonsprachen und zählt in Thailand circa 20 Mio. Sprecher*innen.

Zum Sprachendienst

🇨🇿

Tschechisch

Als Amtssprache von Tschechien wird Tschechisch aktuell von circa 10 Mio. Menschen gesprochen. Sie gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Zum Sprachendienst

🇹🇷

Türkisch

Türkisch ist die Amtssprache der Türkei und zählt aktuell ungefähr 80 Mio. Sprecher*innen. Sie ist eine agglutinierende Sprache und gehört zum oghusischen Zweig der Turksprachen.

Zum Sprachendienst

🇺🇦

Ukrainisch

Ukrainisch ist die Amtssprache der Ukraine und zählt circa 32 Mio. Muttersprachler*innen. Sie gehört zu der ostslawischen Untergruppe des slawischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Zum Sprachendienst

🇭🇺

Ungarisch

Ungarisch ist Teil der uralischen Sprachfamilie und wird von circa 13 Mio. Sprecher*innen genutzt. Im Gegenteil zum Großteil der europäischen Sprachen gehört die ungarische Sprache nicht zur indogermanischen Sprachfamilie.

Zum Sprachendienst

🇻🇳

Vietnamesisch

Vietnamesisch besteht größtenteils aus chinesischen Zeichen, ist jedoch nicht mit dem Chinesischen verwandt. Mit über 80 Mio. Sprecher*innen ist sie eine weit verbreitete Sprache.

Zum Sprachendienst

 

Wallonisch

Wallonisch ist eine nicht sehr weit verbreitete Sprache, die von circa einer Mio. Sprecher*innen in Teilen Belgiens und
Frankreichs gesprochen wird.

Zum Sprachendienst

 

 

lennon