Zum Inhalt springen

LENNON / Dienstleistungen

Unsere Übersetzungsdienste für professionelle Übersetzungen

Lernen Sie mehr über unsere Sprachdienste und Fachgebiete. Langjährige Zusammenarbeit, wie wir sie anstreben, benötigt professionelle Strukturen. Dank unseres eingespielten Teams aus Übersetzer*innen, Lektor*innen und Projektmanager*innen sind auch Ihre großen und zeitkritischen Projekte bei uns in guten Händen.


LENNON / Dienstleistungen

Unsere Übersetzungsdienste für professionelle Übersetzungen

Lernen Sie mehr über unsere Sprachdienste und Fachgebiete.

Übersicht unserer Dienstleistungen

Ihre Texte sind inhaltlich anspruchsvoll und hochspezialisiert geschrieben? Sie haben Ihre Inhalte auf ein genau eingegrenztes Zielpublikum abgestimmt? Dann stecken in Ihren Texten Arbeit, Zeit und Geld. Nur geschulte Fachübersetzer*innen können dafür garantieren, dass Ihre Texte in der Übersetzung konsistent bleiben und nicht an Wert verlieren. Fachübersetzungen sind Expertensache. Unsere Dienstleistungen sind maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse!

Strikte Richtlinien, harte Fakten, sensible Themen. Authentisch – Wir sprechen Ihre Unternehmenssprache

Expert*innen für Nachhaltigkeits­berichte

Aus sprachlicher Sicht stellen Nachhaltigkeitsberichte eine besondere Herausforderung dar: harte Fakten, ein sensibles Thema und viele interessante Geschichten. Einerseits sind sie stark reglementiert, beispielsweise durch die Richtlinien der GRI. Gleichzeitig spiegeln sie die individuelle Unternehmenskultur und Philosophie Ihres Unternehmens wider. Wir übersetzen Ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Fachwissen und sprachlichem Stilbewusstsein.

Ob Sie freiwillig über Ihre sozialökologische Performance Auskunft geben oder vom Gesetzgeber dazu verpflichtet sind – die Übersetzung Ihres Nachhaltigkeitsberichts ist eine wertvolle Möglichkeit, Ihre internationale Reputation zu stärken und sich als zukunftsfähiges Unternehmen zu positionieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitskommunikation glaubwürdig zu präsentieren.

#Werbung #Newsletter #Werbeprospekte #Marketing-Umfragen #Pressemitteilungen #Offizielle Berichterstattung #Webseiten #Berichte #Blog-Beiträge #Kataloge #Banner #Adwords-Kampagnen #Unternehmens- und Handelsbroschüren #Werbekampagnen

Maßgeschneiderter Übersetzungs-Full-Service für Finanzen

Expert*innen für Finanzübersetzungen

Geschliffene und in sich stimmige Finanzübersetzungen sichern auf dem globalen Markt Ihr seriöses Auftreten. Gerade im Finanzbereich zahlt sich ein Übersetzungspartner mit hochwertigem Projekt- und Qualitätsmanagement aus. Gerne liefern wir Ihnen Ihre Texte im XML-Format für den Bundesanzeiger.
Mithilfe unserer hochwertigen Übersetzungen wirkt Ihre gesamte interne wie externe Konzernkommunikation auch international wie aus einem Guss. Dank moderner Software und hochqualifizierter Übersetzer*innen sichern wir stilistische und terminologische Konsistenz – und damit Ihre Glaubwürdigkeit, egal auf welchem Markt.

#Bilanzen #Geschäftsberichte #Finanzberichte #Investmentunterlagen #Gewinn- und Verlustberichte #Jahresberichte #Kreditberichte #Prospekte #Kontoauszüge

Finanzübersetzungen im Detail

Die Übersetzung eines Geschäftsberichts erfordert fundiertes Wissen, um den Imageteil, den Lagebericht und den Anhang für die jeweiligen Zielgruppen passend aufzubereiten. Dazu kommen noch die wichtigen Themen der nichtfinanziellen Berichterstattung.
Unsere fachkundigen Inhouse-Übersetzer*innen verfügen neben ihrer Muttersprachlichkeit auch über tiefes Wissen in ihren jeweiligen Fachbereichen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für Ihren Geschäftsbericht.

Ihr Geschäftsbericht ist ein alljährliches Großprojekt

Texte und Daten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen müssen zusammengeführt werden. Außerdem muss der Geschäftsbericht diverse Anspruchsgruppen überzeugen – oft in verschiedenen Sprachen. Dies erfordert gute Planung und Koordination – bei der wir Sie als erfahrenes Übersetzungsteam unterstützen.

Unternehmen, die öffentlich Wertpapiere anbieten möchten, sind verpflichtet, alle wichtigen Angaben zum Emittenten und den angebotenen Wertpapieren in einem Prospekt zu veröffentlichen. Die europaweit vereinheitlichte Prospektpflicht dient vor allem dem Schutz der Investoren. Gleichzeitig ermöglicht sie Ihnen erhebliche Effizienzsteigerung bei grenzüberschreitenden Angeboten und Zulassungen. Wir übersetzen Ihr Wertpapierprospekt verständlich und überzeugend für Ihre internationalen Investoren. Schlüsselinformationen in verständlicher Form Für Ihre Investoren und Anleger ist Ihr Wertpapierprospekt die Basis ihres Urteils. Nur wenn es vollständig, verständlich und gut analysierbar ist, kann es Ihr Fachpublikum überzeugen. Ein hoher Anspruch für unsere Übersetzer*innen, denn kleine Ungenauigkeiten können die Analyst*innen beunruhigen. Deshalb überprüft unser internes Qualitätsmanagement jedes Dokument auf Verständlichkeit und Genauigkeit.
Ihre Einzel- oder Konzernabschlüsse sind eine Chance, verschiedenen Anspruchs- und Bezugsgruppen Ihre Leitbilder zu vermitteln, die Wahrnehmung über Ihr Unternehmen zu stärken oder zu verändern. Stilsicher und terminologisch konsistent tragen wir unseren Teil zu Ihrer Finanzberichterstattung bei. Sensibel & sprachlich höchst genau Mit einer fremdsprachigen Version Ihres Konzernabschlusses erschließen Sie sich neue Anspruchs- und Bezugsgruppen. Doch Finanzberichte erfordern äußerst hohe sprachliche Genauigkeit und größtmögliche Sensibilität, um das Vertrauen von Investoren und Analysten zu gewinnen. Um Ihren Leser*innen auf Anhieb einen vollständigen, belastbaren Eindruck Ihres Unternehmens zu vermitteln, arbeiten bei uns ausschließlich fachkundige Muttersprachler*innen an der Übersetzung Ihres Finanzberichts.
Die Quartalsberichterstattung stammt ursprünglich aus den USA und soll Anleger und Investoren in periodischen Abständen über Teile des Geschäftsjahres informieren. Gesetze und Börsenordnungen verpflichten kapitalmarktorientierte Unternehmen zu Zwischenberichten unterschiedlicher Art. Dabei ist der Veröffentlichungszeitraum meist sehr knapp. Kein Problem für unser erfahrenes Team aus Projektmanager*innen und Übersetzer*innen – wir stehen Ihnen zuverlässig zur Seite. Getreu den Vorschriften Internationale, kapitalmarktorientierte Unternehmen sind unterschiedlichen Normen der Zwischenberichterstattung verpflichtet. Diese schreiben die Form, den Inhalt und die Frequenz der Berichte vor. In Deutschland zum Beispiel ist der Halbjahresfinanzbericht mit Zwischenabschluss, Lagebericht und Bilanzeid obligatorisch; in den USA muss ein Unternehmen vierteljährlich ein Formblatt nach den Rechnungslegungsvorschriften US-GAAP vorlegen. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen über die unterschiedlichen Anforderungen an die Finanzberichterstattung.

Das Wertpapierhandelsgesetz verpflichtet börsennotierte Unternehmen dazu, Insiderinformationen und andere kursrelevante Tatsachen unverzüglich zu veröffentlichen. Und zwar schnellstmöglich und umfassend – also ad-hoc. Sonst wird die Aufsicht aktiv und es drohen hohe Strafen. Dieser Verpflichtung simultan in mehreren Ländern nachzukommen, ist ein komplexes Unterfangen für internationale Konzerne.

Aktuelle Veränderungen ad-hoc und zuverlässig kommunizieren

Das Wertpapierhandelsgesetz verpflichtet börsennotierte Unternehmen dazu, Insiderinformationen und andere kursrelevante Tatsachen unverzüglich zu veröffentlichen. Und zwar schnellstmöglich und umfassend – also ad-hoc. Sonst wird die Aufsicht aktiv und es drohen hohe Strafen. Dieser Verpflichtung simultan in mehreren Ländern nachzukommen, ist ein komplexes Unterfangen für internationale Konzerne.

(TBD) Strikte Richtlinien, harte Fakten, sensible Themen. Authentisch – Wir sprechen Ihre Unternehmenssprache

Expert*innen für Unternehmens­kommunikation

(TBD) Aus sprachlicher Sicht stellen Nachhaltigkeitsberichte eine besondere Herausforderung dar: harte Fakten, ein sensibles Thema und viele interessante Geschichten. Einerseits sind sie stark reglementiert, beispielsweise durch die Richtlinien der GRI. Gleichzeitig spiegeln sie die individuelle Unternehmenskultur und Philosophie Ihres Unternehmens wider. Wir übersetzen Ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Fachwissen und sprachlichem Stilbewusstsein.

(TBD) Ob Sie freiwillig über Ihre sozialökologische Performance Auskunft geben oder vom Gesetzgeber dazu verpflichtet sind – die Übersetzung Ihres Nachhaltigkeitsberichts ist eine wertvolle Möglichkeit, Ihre internationale Reputation zu stärken und sich als zukunftsfähiges Unternehmen zu positionieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitskommunikation glaubwürdig zu präsentieren.

(TBD) #Werbung #Newsletter #Werbeprospekte #Marketing-Umfragen #Pressemitteilungen #Offizielle Berichterstattung #Webseiten #Berichte #Blog-Beiträge #Kataloge #Banner #Adwords-Kampagnen #Unternehmens- und Handelsbroschüren #Werbekampagnen

SaaS-Wettbewerber mit lokalisierten Inhalten übertrumpfen

Expert*innen für SaaS-Übersetzungen

Lokalisierung ist das A und O, wenn Sie Ihr Unternehmen in einem fremdsprachigen Markt etablieren wollen. Schlechte Lokalisierung oder – noch schlimmer – gar keine Lokalisierung ist ein grober Anfängerfehler. Mit nur einem Blick auf Ihre Website oder App sehen potenzielle Kund*innen sofort, wo der Fehlerteufel zugeschlagen hat. Und schon wenden sie sich ab und suchen nach einem anderen, seriöseren Dienstleister. SaaS-Unternehmen, die ihre Produkte und ihr Content-Marketing an lokale Anforderungen und Gewohnheiten anpassen, wachsen 30 % schneller als ihre Wettbewerber. Und das Geheimrezept für gute Lokalisierung? Arbeiten Sie mit einem zuverlässigen Partner, der Ihre Branche kennt wie seine Westentasche und in Ihren Zielmärkten zu Hause ist.
Wir arbeiten kollaborativ und transparent und sorgen dafür, dass Ihre Ausgaben sich langfristig auszahlen. Und das ganz unaufgeregt. Wir setzen auf klare und einfache Kommunikationswege. Verlassen Sie sich auf unsere erfahrenen muttersprachlichen SaaS-Übersetzer*innen. Projektbezogene Ansprechpartner*innen garantieren reibungslose Abläufe. Durch gründliche Recherche verstehen wir genau, wie wir Ihre Inhalte am besten übersetzen. Und wir pflegen unsere Übersetzungen direkt in Ihre UI ein und führen A/B-Tests durch – genauso wie Sie das mit Ihrer Microcopy in der Ausgangssprache machen.

#SaaS #Content #Marketing #App #Lokalisierung #Wettbewerber #Kollaboration #Microcopy #A/B-Tests

Kontaktieren Sie unser Team

Übersetzungsbereiche im Detail

Wirtschaftsprüfungs­übersetzungen

Profitieren Sie von unserer Erfahrung

Prüfungsberichte, Verrechnungspreisdokumentationen und Steuerdokumente müssen klar formuliert sein. Dazu muss man den Ausgangstext klar verstehen, um alle Facetten der Aussagen treffend in die Zielsprache zu formulieren. Fachliche Komplexität muss verstanden werden, um entwirrt und klar auf den Punkt gebracht zu werden. Da hilft nur viel Erfahrung, eine gute Ausbildung und die Struktur, die eine professionelle Agentur für Unternehmenskommunikation bietet. Komplexe Wirtschaftstexte sind unser Tagesgeschäft. Enge Deadlines gehören dazu. Wir finden Lösungen.

Kompetenz – In-House-Fachübersetzer*innen

Unsere festangestellten und muttersprachlichen Fachübersetzer*innen sind nicht nur talentiert, sie besitzen auch langjährige Erfahrung in der Übersetzung für WPs und Steuerberatern. Ständige Entwicklung im Team und hochspezialisierte Arbeit im Bereich Wirtschaft und Recht – wir lernen stets dazu. Nutzen Sie unser Wissen.

Wirtschaftsprüfungs­übersetzungen im Detail

Neben der Finanzlage und Steueraspekten des zu verkaufenden Konzerns sind auch seine Stellung innerhalb des Marktes, Zukunftsentwicklungen und eine Beurteilung der Führungskräfte von Interesse.

Konsistente Übersetzungen in mehrere Sprachen

Die Ergebnisse der Prüfungen werden im Due-Diligence-Bericht zusammengefasst, um ein umfassendes Bild des Unternehmens zu zeichnen und die Basis für Preisverhandlungen zu bilden. Im Falle einer internationalen Transaktion muss der Due-Diligence-Bericht samt Bilanzen, Statistiken, Kontenrahmen etc. auch in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden.

Finanzverwaltungen vieler Industriestaaten verpflichten ansässige Unternehmen seit Jahren, grenzüberschreitende Liefer- und Leistungsbeziehungen zu dokumentieren und sie auf Aufforderung vorzulegen – meist mit einer Frist von 30 oder 60 Tagen. Fachsprache in mehreren Fremdsprachen Neben der nationalen Sprache besteht die ausdrückliche Aufforderung, den Bericht auch in den häufigen Verkehrssprachen abzufassen. In dieser Zeitspanne eine umfassende Dokumentation samt ihrer Übersetzungen zusammenzustellen, ist eine große Herausforderung. Doch es drohen empfindliche Strafen, wenn eine Verrechnungspreisdokumentation nicht im geforderten Zeitraum gezeigt werden kann.
Klare Konzernbilanzierungsrichtlinien können sicherstellen, dass der Mutterkonzern und die Tochtergesellschaften eines Konzerns in verschiedenen Ländern eine einheitliche, konsistente Terminologie verwenden. Hohe sprachliche Genauigkeit – unser Qualitätsanspruch Im Zuge der zunehmenden Globalisierung und Digitalisierung ist die Relevanz international anerkannter einheitlicher Rechnungslegungsstandards erheblich gestiegen. Kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen ihre Konzernabschlüsse nach etablierten Standards wie dem IFRS erstellen. Ihre professionelle sprachliche Umsetzung ist eminent vor dem Hintergrund komplexer Rechtsnormen und ihrer Bedeutung für das Vertrauen der Investoren.
Die Prüfung der Bilanzen und Buchhaltung durch Wirtschaftsprüfer*innen ist für viele Unternehmen ein verpflichtender Teil der Finanzberichterstattung. Durch sie werden Gesellschaftern verlässliche Informationen für ihre Investitionsentscheidungen zur Verfügung gestellt und Aufsichtsgremien in ihrer Kontrollfunktion unterstützt. Präzise und vertraulich behandelte Übersetzungen sind da ein Muss! Höchste Vertraulichkeit Jedes Jahr prüfen Wirtschaftsprüfer*innen und vereidigte Buchprüfer*innen die wirtschaftliche Situation von Kapitalgesellschaften und Konzernen nach den jeweils gesetzlich vorgegebenen Standards. Da auch Mängel – zum Beispiel im internen Kontrollsystem – angesprochen werden, sind Prüfungsberichte vertraulich. Uns können Sie Ihre internen Dokumente anvertrauen – sie stehen nur einem kleinen Kreis unserer Mitarbeiter*innen zur Verfügung und werden ausschließlich über verschlüsselte Kanäle verschickt.

Marketing Übersetzungen

Lokalisierung – Wir kennen die feinen Unterschiede

Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer besitzen nicht nur langjährige Erfahrung in PR-Themen und Marketing, sie kennen auch die unmittelbaren Sprachverhältnisse vor Ort. Denn Ihre Texte funktionieren nur, wenn sie bei den Lesern an den richtigen Stellen die richtige Wirkung auslösen. Und da entscheiden sprachliche Feinheiten und Kontext: kurze Sätze und prägnante Botschaften? Kann sein, dass dieses Stilmittel in der Zielsprache gar nicht funktioniert. Das mag dem Nicht-Muttersprachler nicht auffallen, Ihrem Zielpublikum schon. Gut, wenn Sie einen Übersetzungspartner haben, der um solche Unterschiede weiß und Sie dahingehend berät.

Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer besitzen nicht nur langjährige Erfahrung in PR-Themen und Marketing, sie kennen auch die unmittelbaren Sprachverhältnisse vor Ort. Denn Ihre Texte funktionieren nur, wenn sie bei den Lesern an den richtigen Stellen die richtige Wirkung auslösen. Und da entscheiden sprachliche Feinheiten und Kontext: kurze Sätze und prägnante Botschaften? Kann sein, dass dieses Stilmittel in der Zielsprache gar nicht funktioniert. Das mag dem Nicht-Muttersprachler nicht auffallen, Ihrem Zielpublikum schon. Gut, wenn Sie einen Übersetzungspartner haben, der um solche Unterschiede weiß und Sie dahingehend berät.

Marketing Übersetzungen im Detail

Die interne Kommunikation eines Unternehmens kann nur dann nach außen strahlen, wenn sie Engagement fördert und Vertrauen schafft.

Sensibel & zielgruppenorientiert

Gerade in multinationalen Konzernen ist die Kommunikation zwischen dem Headquarter und den Ländergesellschaften von entscheidender Bedeutung. Auch heikle Themen müssen sensibel kommuniziert werden, am besten in der jeweiligen Muttersprache der Angestellten. Eine unpassende, unreflektierte Wortwahl kann für Verunsicherung unter den Mitarbeiter*innen sorgen. Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer*innen kennen die sprachlichen Nuancen ihrer Zielkultur und beugen so Missverständnissen vor.

Ob Sie freiwillig über Ihre sozialökologische Performance Auskunft geben oder vom Gesetzgeber dazu verpflichtet sind – die Übersetzung Ihres Nachhaltigkeitsberichts ist eine wertvolle Möglichkeit, Ihre internationale Reputation zu stärken und sich als zukunftsfähiges Unternehmen zu positionieren. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Nachhaltigkeitskommunikation glaubwürdig zu präsentieren. Authentisch – Wir sprechen Ihre Unternehmenssprache Aus sprachlicher Sicht stellen Nachhaltigkeitsberichte eine besondere Herausforderung dar: harte Fakten, ein sensibles Thema und viele interessante Geschichten. Einerseits sind sie stark reglementiert, beispielsweise durch die Richtlinien der GRI. Gleichzeitig spiegeln sie die individuelle Unternehmenskultur und Philosophie Ihres Unternehmens wider. Wir übersetzen Ihren Nachhaltigkeitsbericht mit Fachwissen und sprachlichem Stilbewusstsein.
Corporate Publishing ist eine einzigartige Möglichkeit, fachliche Inhalte und Markenbotschaften durch Storytelling zu inszenieren und nachhaltig zu kommunizieren. Storytelling perfekt übersetzt Corporate Publishing sind hochwertige Medien, die die Bindung zwischen Ihrer Zielgruppe und Ihrer Marke stärken sollen. Durch gutes Storytelling – das Erzählen von Geschichten – können Sie Inhalte emotional aufladen und sich von anderen Marken auf dem internationalen Parkett abgrenzen. Voraussetzung dafür ist eine den Zielkulturen angemessene Sprache. Wörter dürfen nicht eins zu eins übersetzt werden, sie müssen lokalisiert werden.
Denn in unserer schnelllebigen, mediatisierten Welt ist ein Pressespiegel ein wichtiges Instrument, um Vorstandsmitgliedern und Pressesprecher*innen eine Übersicht über die aktuelle Medienberichterstattung zu geben – und das eigene Bild in der Öffentlichkeit positiv beeinflussen zu können. Selbstverständlich auch in mehrere Sprachen Eine nahende Krise, eine Produkteinführung durch einen Konkurrenten, Änderungen in der Gesetzeslage – es gibt viele Gründe für einen regelmäßigen Pressespiegel. Vor allem, wenn Sie ein international tätiges Unternehmen sind, das die Berichterstattung mehrerer Länder im Auge halten muss, ist eine schnelle, präzise Übersetzung des Pressespiegels äußerst bedeutsam.
Den eigenen Mitarbeiter*innen müssen sie die Motive und Ziele des Unternehmens glaubhaft und authentisch vermitteln, Stakeholdern und der Öffentlichkeit Vertrauen und Nähe. Die Kommunikation der Geschäftsführer*innen soll mobilisieren und in stürmischen Zeiten für Stabilität sorgen – und so den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens sichern. Mit sprachlichem Fingerspitzengefühl CEOs müssen an vielen Fronten überzeugen: Ideen, Strategien, Leistungen und Bilanzen an Mitarbeiter*innen, Kunden oder Investoren vermitteln. Und dies auf unterschiedlichen Plattformen und über verschiedene Medien. Passgenaue und adressatengerechte Kommunikation ist der Schlüssel, vor allem auf dem internationalen Parkett. Die Übersetzung von CEO-Kommunikation erfordert viel Feingefühl, um den CEO und damit das Unternehmen vertrauenswürdig und glaubhaft darzustellen.
Ob Korruption, Betriebsunfall, Produktmängel, PR-Panne oder Sicherheitslücke im Datenschutz – Unternehmen und Organisationen können jederzeit von einer Krise getroffen werden. Inmitten der Krise kommt es dann darauf an, wie Sie kommunizieren und was Sie aus der Krise machen. Mehrsprachig und konsequent überzeugen Mehrsprachig und dabei einheitlich für ein internationales Publikum zu kommunizieren, ist eine große Herausforderung inmitten einer Krise: Pressemitteilungen und Stellungnahmen müssen unter großem Zeitdruck erstellt werden, um den Imageschaden möglichst gering zu halten. Gleichzeitig gilt es, kulturelle Unterschiede der Medienstruktur und die Wahrnehmung von Krisen zu berücksichtigen. Unsere erfahrenen, muttersprachlichen Fachübersetzer*innen stehen Ihnen mit ihrer Kultur- und Sprachexpertise zur Seite.
Sachlich und präzise, dabei überzeugend und sich absetzend – so sollte eine Pressemitteilung gestaltet sein. Denn bevor sie sich an eine externe Zielgruppe wendet, muss sie zunächst einmal kritische Journalist*innen überzeugen. Kein Wort zu viel & richtig platziert Journalist*innen haben wenig Zeit und werden tagtäglich mit Anfragen und Pressemitteilungen bombardiert – deshalb ist es umso wichtiger, dass wirklich jedes Wort an der richtigen Stelle sitzt. Dieser Anspruch gilt auch für die Übersetzung von Pressemitteilungen internationaler oder expandierender Unternehmen. Dabei muss Ihre Pressemitteilung an den Kontext des Ziellandes angepasst werden – eine Aufgabe, die wir gerne für Sie übernehmen.

Juristische Übersetzungen

Wir bieten Ihnen verschiedene Übersetzungsalternativen im Bereich juristischer Übersetzungen

Legal Eagle statt lahmer Ente

Wir decken alle Konzernfunktionen ab. Gerade unsere Expertise in den Bereichen Finanzen und Finanzmarktkommunikation brachte uns in engen Kontakt mit den Funktionen, die mit dem Bereich Wirtschaftsrecht verknüpft sind.

Juristische Fachübersetzer*innen, Rechtsanwält*innen mit Übersetzerausbildung, diplomierte Lektor*innen, Korrektor*innen und Expert*innen aus dem Bereich Textredaktion, erfahrene Projektmanager*innen und State-of-the-Art Technologien. Wir setzen viel Wissen, Erfahrung und technische Expertise ein, um Ihnen ein bestmögliches Ergebnis zu bieten.

Juristische Übersetzungen im Detail

Erst durch die im Vertrag festgehaltene Verfassung dürfen sie am Geschäftsverkehr teilnehmen. Transnationale oder international agierende Gesellschaften müssen ihre Verträge zudem in den Sprachen ihrer Zielländer vorlegen.

Funktionell & rechtlich korrekt

Die Anforderungen an Übersetzungen von Gesellschaftsverträgen sind hoch: Sie müssen nicht nur genau und funktionell die Intention des Originaltextes für die Empfänger*innen wiedergeben, sondern werden zur rechtlichen Grundlage für das Handeln des Unternehmens sowie von Behörden und Gerichten. Um das zu gewährleisten, müssen Fachübersetzer*innen neben ihrer Sprachkenntnis die Eigenheiten der Rechtssysteme sowie die sprachlichen Begrifflichkeiten und Gebräuche beider Länder hervorragend kennen.

Auf dem neusten Stand & immer verlässlich

Unsere Fachübersetzer*innen verfügen über die erforderliche Expertise und Erfahrung. Denn klare Formulierungen helfen, rechtlichen Problemen vorzubeugen. Unsere Übersetzer*innen bilden sich kontinuierlich weiter, um immer auf dem neusten Stand zu sein, und ziehen bei Fragen Rechtsexpert*innen zu Rate – selbstverständlich unter Wahrung der Vertraulichkeit. Wir kümmern uns. Auf uns können Sie sich verlassen, wenn es wichtig wird.

Von Fusionen und Carve-Outs über die Konzernbildung bis hin zur Umstrukturierung und Übernahme von Unternehmen – all dies fällt unter den Sammelbegriff Mergers & Acquisitions, kurz M&A. Ebenso vielfältig sind die Gründe für M&A: die Erschließung neuer Märkte, unternehmerisches Wachstum oder eine Erweiterung des Portfolios. Fachlich versiert & diskret Aus dieser Bandbreite ergibt sich eine große Zahl zu übersetzender Dokumente: zum Beispiel die Dokumente der Due-Diligence-Untersuchungen, die Vertragsverhandlungen und Term Sheets, Integrationspläne und ihre Dokumentation. In allen Verhandlungsschritten sind die Daten und Dokumente mit höchster Vertraulichkeit zu behandeln. Um das zu gewährleisten, bearbeitet nur ein kleiner Personenkreis Ihre Daten und versendet sie über verschlüsselte Kanäle. Verantwortungsbewusst & präzise Die Übersetzungen von M&A-Dokumenten bilden die Basis für weitreichende wirtschaftliche Entscheidungen – Fehler in der sprachlichen Übertragung der Dokumente können folgenschwer sein. Dieser Verantwortung sind wir uns stets bewusst und setzen nur erfahrene Fachübersetzer*innen ein, die Ihren Auftrag mit höchster Präzision und Korrektheit übersetzen.
Die Erstellung internationaler Verträge zieht sich meist über einen längeren Zeitraum. Neben den Vertragspartnern sind oft außenstehende Berater*innen und Jurist*innen beteiligt, zwischen denen die Entwürfe und Änderungen ausgetauscht werden. Sprachlich & inhaltlich korrekt Bei der Übersetzung von juristischen Verträgen treffen nicht nur unterschiedliche Sprachen und Kulturen aufeinander, sondern auch verschiedene Rechtssysteme Schon geringe sprachliche oder inhaltliche Abwandlungen können eine Aussage verändern. Die korrekte Übersetzung von Verträgen ist ohne Fachübersetzer*innen, die sich mit dem Rechtssystem sowie den Unterschieden in der Dokumentenstruktur als auch der juristischen Terminologie und ihrer Bedeutung auskennen, unmöglich. Diese Voraussetzungen kennen wir und haben unsere Mitarbeiter*innen sehr sorgfältig und in einem mehrstufigen Verfahren ausgewählt. Vertrauliche & individuelle Bearbeitung Selbstverständlich behandeln wir Ihre Dokumente streng vertraulich. Nur ein kleiner Personenkreis hat Zugriff auf Ihren Vertragstext: Jede Übersetzung erfolgt individuell und wird unseren Fachübersetzer*innen durch unsere Projektmanager*innen zugeteilt. Ein professionelles Lektorat schließt den Kreis. Zudem verschicken wir Ihre Dokumente ausschließlich über verschlüsselte Kanäle. Sie können bei Lennon neben einer hohen Qualität also auch auf Vertraulichkeit setzen, wenn Sie Ihre Verträge übersetzen lassen.

Amtlich beglaubigte Übersetzungen dürfen nur von am Landgericht registrierten Übersetzer*innen vorgenommen werden. Also von vereidigten bzw. beeidigten Übersetzer*innen, die speziell vom Landgericht ernannt wurden. Anders ausgedrückt: Bei den vom Landgericht registrierten Übersetzer*innen handelt es sich um gerichtlich ermächtigte Übersetzer*innen, die befugt sind, übersetzte Dokumente zu beglaubigen.

Internationale Geschäftspartner, Behörden, Ämter, Anwält*innen, Gerichte und andere öffentliche Einrichtungen verlangen für viele Verträge, Zeugnisse, Urkunden und andere Dokumente amtlich beglaubigte Übersetzungen.

Die vereidigten Übersetzer*innen des Übersetzungsbüros Lennon verfügen über die entsprechenden sprachlichen und fachspezifischen Kenntnisse. Durch ihre Vereidigung wurden sie ermächtigt, die Echtheit von Übersetzungen mit einem offiziellen Stempel und ihrer Unterschrift zu versehen.

Ob Urkunden, Verträge, Zeugnisse oder Gerichtsurteile – die Beglaubigung unserer Übersetzer*innen bestätigt die Richtigkeit der Übersetzung, dass sie also eine wortgetreue und vollständige Übertragung ihres Originals ist.

Absolute Verschwiegenheit und verschlüsselte Übermittlung der beglaubigten Dokumente

Eine amtlich beglaubigte Übersetzung durch beeidigte Übersetzer*innen ist eine hoheitliche Aufgabe. Deshalb sind unsere vereidigten Übersetzer*innen zu einer absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Unser Übersetzungsbüro nimmt diese Pflicht sehr ernst und stellt durch die elektronisch verschlüsselte Übermittlung Ihrer Dokumente sicher, dass kein Dritter Kenntnis davon erlangt und die beglaubigten Dokumente vertraulich bleiben.

Wir liefern amtlich beglaubigte Übersetzungen für:
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, ärztliches Attest, Arztbrief, Arbeitszeugnis, Apostille, Approbation, Ausweispapiere, Bescheinigung, Bachelor-Urkunde, Diplom-Urkunde, Fahrerlaubnis, Führerschein, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gutachten, Heiratsurkunde, Klageschrift, medizinisches Gutachten, Meldebestätigung, Personalausweis, Reisepass, Scheidungspapiere, Sterbeurkunde, Testament, Vertrag, Urkunde, Zeugnis, …
Nachgewiesene Kenntnis, höchste Fachqualifikation

Schriftsätze sind ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von schriftlichen Erklärungen gegenüber einem Gericht oder einer Verwaltung. Hierbei ist die konsistente und fehlerfreie Verwendung der Fachterminologie in der Übersetzung entscheidend – nur so lassen sich mögliche Missverständnisse vorbeugen. Zielgruppengerecht & korrekt auf mehreren Ebenen Wie bei allen juristischen Texten ist sprachliche Klarheit und Präzision das A und O jeder Rechtsübersetzung. Schriftsätze müssen formal und inhaltlich absolut korrekt sein und im Stil den Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden. Als professionelle Übersetzungsagentur stellen wir sicher, dass Sie verständliche und korrekte Schriftsätze erhalten. Überzeugende & leserfreundliche Übersetzungen Unsere festangestellten, muttersprachlichen Fachübersetzer*innen besitzen neben ihrer akademischen Ausbildung mehrjährige Erfahrung in der Übersetzung juristischer und amtlicher Texte. Neben unterschiedlichen Sprachkulturen sind sie mit den Rechtssystemen der Ausgangs- und Zielsprachen tief vertraut. Kontinuierliche Fortbildungen sind bei uns Standard – nutzen Sie unser Wissen.

Pharma Übersetzungen

Risiken oder Nebenwirkungen? Nicht mit uns!

Konsistenz – Wir sichern Ihre Glaubwürdigkeit

Unsere muttersprachlichen Fachübersetzer haben neben ihrer akademischen Ausbildung meist mehrjährige Erfahrung in Ihrer Branche und arbeiten mit Ärzten oder promovierten Naturwissenschaftlern zusammen. Unterstützt von moderner Software sichern sie stilistische und terminologische Konsistenz – und damit Ihre Glaubwürdigkeit, egal auf welchem Markt.

Individuelle Betreuung – Wir nehmen Ihnen Arbeit ab

Dank unseres eingespielten Teams aus Übersetzern, Lektoren und Projektmanagern sind auch Ihre großen und zeitkritischen Projekte bei uns in guten Händen. Wir vereinfachen Ihre Abstimmungsprozesse und können Ihr Projekt selbst bei Terminverschiebungen zuverlässig und bei gleichbleibender Qualität fertigstellen – auch bei Übernacht- und Wochenendübersetzungen.

Pharma Übersetzungen im Detail

In patientenorientierter Kommunikation soll einem Nicht-Fachpublikum der Verlauf einer Krankheit, Therapiemöglichkeiten und Heilungschancen sowie Sicherheitsvorkehrungen nahegebracht werden, zum Beispiel Patientenbroschüren, Serviceseiten für Medikamente oder Notfallinformationen. Mit Feingefühl, jedoch unverzerrt und unmissverständlich. Betroffene sollen hier eine realistische Einschätzung ihrer Diagnose erhalten, Bürger*innen von Vorsorgemaßnahmen überzeugt werden.

Feinfühlig & klar

Eine klare Sprache, die komplexe medizinische Zusammenhänge verständlich erklärt, zeichnet eine gute Übersetzung einer Patientenbroschüre aus. Typische Begrifflichkeiten des deutschen Medizinjargons müssen erklärt und in den lokalen Kontext eingebettet werden. Unsere Fachübersetzer*innen verfügen neben fachlicher Expertise und Erfahrung auch über das nötige sprachliche Fingerspitzengefühl. Überzeugen Sie sich selbst!

Hochwertig und glaubwürdig

Gesundheit und Krankheit sind sensible Themen. Wer über sie kommuniziert, muss glaubwürdig sein. Eine hochwertige und fehlerfreie Übersetzung untermauert Ihre Glaubwürdigkeit. Deshalb überprüfen wir Ihre Dokumente stets sehr genau nach dem Vier-Augen-Prinzip und sichern Ihnen so eine einwandfreie Qualität Ihrer Texte zu. Denn unser Anspruch an uns selbst ist sehr hoch.

Sie umfassen in der Regel unterschiedlichste Dokumente und Aufzeichnungen, einschließlich Qualitätszertifikate, Testverfahren, Symptomlisten, Prüfungsberichte etc. Bei Zulassungen in einem anderen Land müssen all diese Texte in die Zielsprache übersetzt werden – und zwar so, dass sie den lokalen Vorgaben und Vorschriften entsprechen. Den Vorschriften getreu Die verschiedenen Phasen einer klinischen Studie und die wissenschaftliche Fachsprache sind Kenntnisse, über die Übersetzer*innen verfügen müssen. Dosierungsanweisungen zum Beispiel variieren oft signifikant von Land zu Land. Unsere akademisch ausgebildeten, medizinischen Übersetzer*innen haben sich auf die Fachsprache Medizin spezialisiert und bilden sich zudem stetig weiter. So können wir Ihnen eine korrekte und höchst präzise Übersetzung Ihrer Studie zusichern. In Teamarbeit mit Ihnen Die Medizin zeichnet sich durch stetigen Fortschritt aus, dem wir als Übersetzer*innen selbstverständlich folgen. Zudem arbeiten wir eng mit Ihnen als Auftraggeber sowie mit muttersprachlichen Ärzt*innen zusammen. So sichern wir Ihnen die höchste Qualität Ihrer Übersetzung zu. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen über die Anforderungen medizinischer Übersetzungen.
So manche Abkürzung kann sogar mehrere Bedeutungen haben – und anders als bei anderen Übersetzungen können Übersetzer*innen die Ersteller*innen des Berichts selten um inhaltliche Klärung bitten. Auch sonst sind Krankenberichte für das Übersetzen eine Herausforderung: Neben sprachlicher und medizinischer Fachkenntnis müssen die Übersetzer*innen nämlich auch die kulturellen und sozialen Konventionen kennen, die Krankenberichte aus verschiedenen Ländern kennzeichnen. Erfahren & fachlich versiert Deshalb beschäftigen wir in unserem Übersetzungsbüro erfahrene Fachübersetzer*innen, die neben ihrem Handwerk weitreichende medizinische Kenntnisse erworben haben und sich mit den Abkürzungen und Neologismen der Medizin auskennen. So können wir gewährleisten, dass Ihre Krankenberichte für Ärzt*innen und Patient*innen fachlich korrekt und unmissverständlich sind. Diskret & sensibel Übersetzungen von Krankenberichten fordern besondere Diskretion und Sensibilität der Übersetzer*innen. Zum einen, weil es sich um persönliche Daten der Patient*innen handelt, die es zu schützen gilt. Zum anderen, weil Expert*innen – die Ärzt*innen – aber auch die Patient*innen als Laien sie richtig verstehen und interpretieren müssen. Wir sind uns unserer großen Verantwortung bewusst und übersetzen Ihre Krankenberichte mit Fachwissen und Diskretion.
Sie sollen zur Klärung eines nicht eindeutigen Sachverhalts in einer Rechtsfrage beitragen. Meist handelt es sich um Begutachtungen oder Stellungnahmen, zum Beispiel nach einem Behandlungsfehler. Faire, gerichtliche Entscheidungen ermöglichen Äußerste Präzision und Objektivität sind gefordert, da medizinrechtliche Texte eine Entscheidungsgrundlage für den medizinischen Laien im Verfahren bieten. Gleiches gilt für die Übersetzung solcher Dokumente. Sprachliche Eindeutigkeit und Kenntnisse der medizinischen und rechtlichen Fachtermini sind gefragt, um den Sachverhalt unmissverständlich darzustellen. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst: Ausschließlich fachlich versierte Übersetzer*innen bearbeiten Ihren Text. Korrekte, beglaubigte Übersetzungen Zudem müssen vor Gericht zuzulassende Texte beglaubigt werden. Nur eine gewissenhafte, korrekte Übersetzung trägt dazu bei, dass die Rechte aller gewährt werden können. Auch diesen Service bieten wir Ihnen durch amtlich beeidigte Fachübersetzer*innen, die die richtige und vollständige Übersetzung Ihrer Urkunde oder Ihres Gutachtens bestätigen.
Sie entwickeln Medizintechnik und Medikamente für verschiedene Länder? Wir wissen um die komplexen Anforderungen, die Ihre Produkteinführung begleiten: Benutzerhandbücher und Software für Medizingeräte, Beipackzettel als auch Patente müssen akkurat und juristisch korrekt in meist mehrere Fremdsprachen übertragen werden. Anpassung an lokale Gegebenheiten Dosierungsangaben können oft nicht übernommen werden, sondern müssen den Zulassungsvorschriften der jeweiligen Länder angepasst werden. Manchen Wirkstoff gibt es in einem Land nur in fester Form, in anderen nur flüssig. Zudem werden Wirkstoffe zum Teil unter einem anderen Namen oder in Kombination mit anderen zugelassen. Alle diese Feinheiten gilt es, im Übersetzungsprozess zu beachten. Tiefe und vielfältige Expertise Neben sprachlichen, kulturellen und rechtlichen Kenntnissen über das Zielland verfügen unsere medizinischen Fachübersetzer*innen über pharmazeutische, medizinische und technische Expertise. Wir haben langjährige Erfahrung in der Branche der technischen Medizinübersetzungen und bearbeiten Ihre Unterlagen in einem professionellen Agenturrahmen mit konsequentem Qualitätsmanagement.
Es geht um den Impact-Faktor, der in häufig zitierten, englischsprachigen Fachjournalen am höchsten ist. Dennoch haben viele Ärzt*innen und medizinisches Fachpersonal keinen Zugang zu internationalen Publikationen. Mehrsprachige Übersetzungen unter Zeitdruck Als Anwender*innen und Nutzer*innen der Medizinprodukte und Arzneimittel sind medizinische Publikationen für Mediziner*innen und anderes Fachpersonal jedoch höchst relevant. Ein Dilemma, dem Autor*innen zunehmend mit mehrsprachigen Publikationen ihrer Arbeiten begegnen. Diese Trends erfordern hochspezialisierte und multilinguistische Übersetzungsleistungen – oft mit einem straffen Zeitplan. Spezialisierte Übersetzer*innen für Ihr Fachpublikum Fachpublikationen richten sich an ein spezialisiertes, weltweites und sehr kritisches Publikum. Dies unterstreicht den hohen Anspruch an die Qualität der Fachübersetzung. Hierfür setzen wir unsere akademisch ausgebildeten, muttersprachlichen Fachübersetzer*innen ein. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Übersetzung medizinischer Publikationen und übersetzen Ihren Text professionell in der entsprechenden Terminologie.

Übersetzungen für Ministerien und Behörden

Große Textmengen – hohe Ansprüche

Als Behörde möchten Sie Ihre Arbeitsbereiche in Whitepapern und Berichten international vorstellen. Dabei müssen auch große Textmengen meist unter Zeitdruck für Ihr anspruchsvolles Publikum konsistent übersetzt werden. Für uns gehören solch fordernde Projekte zum Tagesgeschäft – wir lassen Ihre Fachkompetenz strahlen!

Schnell und stressfrei – Abstimmungsprozesse optimieren

Dank unseres eingespielten Teams aus Übersetzern, Lektoren und Projektmanagern sind Ihre großen Projekte bei uns in guten Händen. Wir vereinfachen Ihre Abstimmungsprozesse – beispielsweise Input verschiedener Fachabteilungen – und können Ihr Projekt selbst bei Terminverschiebungen zuverlässig und bei gleichbleibender Qualität fertigstellen – auch bei Übernacht- und Wochenendübersetzungen.

Konsistent und zielgruppengerecht – glaubwürdig für ein Expertenpublikum

Unterstützt von einem modernen Terminologiemanagement sichern unsere muttersprachlichen Fachübersetzer die Präzision und Konsistenz Ihrer Übersetzung. Dank jahrelanger Erfahrung und fachlicher Qualifikation formulieren sie klar, zielgruppengerecht und wie aus einem Guss – damit Ihre Berichte Ihr Zielpublikum aus Experten überzeugen.

Übersetzungen für Ministerien und Behörden im Detail

Behördliche Positionspapiere sind ein wichtiger Bestandteil politischer und medialer Kommunikation, um interessierten Bürger*innen, Entscheidungsträger*innen und Fachleuten eine Problematik oder den Standpunkt der Regierung näherzubringen. Sie können außerdem Initiativen anstoßen und mit wichtigen Hintergrundinformationen aktuelle Fragestellungen in einen Kontext einordnen. Klare, unmissverständliche Worte sind hier gefragt. Insbesondere in der Übersetzung. So können auch ausländische Leser*innen die Position Ihrer Behörde aus erster Hand erfahren.

Ohne Umschweife auf den Punkt

Schwierige bis heikle Themen und Informationsüberfluss in der Zielgruppe – diese Aspekte gilt es, nicht nur bei der Erstellung, sondern vor allem im Übersetzungsprozess von Positionspapieren zu berücksichtigen. Oft sind Positionspapiere nur wenige Seiten lang und bereiten doch ein komplexes Thema auf. Den richtigen Ton zu treffen und die Problematik des Quelllandes Außenstehenden nahezubringen, ist eine Herausforderung, der wir uns immer wieder gerne stellen.

Alles aus einem Guss

Bei regelmäßigen Publikationen auf internationalem Parkett ist ein konsistenter Sprachstil und eine einheitliche Terminologie ein Muss. Wir verwenden Translation Memory Tools und ein individuelles Terminologiemanagement. So verkürzen wir Abstimmungsprozesse und sichern Ihnen ein seriöses Auftreten.

Regelmäßig müssen Behörden in Berichten ihre Tätigkeiten offenlegen – gegenüber vorgesetzten Behörden und dem Souverän. Auch im Ausland sind Berichte der heimischen Verwaltungen und Behörden von Interesse. Berichte sind dabei Fachtexte, die auf das Informationsbedürfnis des jeweiligen Adressatenkreises zugeschnitten sind und Nicht-Beteiligten Einblicke in Sachverhalte ermöglichen sollen. Nachvollziehbar & fachlich korrekt Berichte von Behörden sind in einer Verwaltungssprache verfasst, die sich aus den kommunikativen und rechtlichen Anforderungen der jeweiligen Behörde ergeben. Sie sind also tief in den institutionellen und juristischen Gegebenheiten des Quelllandes verwurzelt. Verwaltungssprache mit all ihren Eigenheiten fachlich korrekt und dennoch verständlich darzustellen – darin besteht die Kunst des Fachübersetzens, die unsere erfahrenen Fachübersetzer*innen über Jahre erlernt und perfektioniert haben. Von Expert*innen übersetzt Neben ihren muttersprachlichen Kenntnissen sind unsere Fachübersetzer*innen auch allesamt akademisch ausgebildet in ihren jeweiligen Fachbereichen. Außerdem bilden wir uns stetig fort und tauschen uns im Team aus. Eingebettet in eine professionelle Agenturstruktur sichern wir Ihnen höchste Qualität für Ihre Übersetzungen zu. Verlassen Sie sich auf unser Wissen!
Broschüren sind das Fenster in eine Behörde oder in die Gedankenwelt von Minister*innen Teamarbeit & Kooperation Broschüren von Regierungsinstitutionen sind das Ergebnis kollaborativer Arbeit. Der Prozess bis zur fertigen Broschüre inklusive Übersetzung kann ein langer sein – Feedback, Input, Fragen, Korrekturschleifen. Und er verlangt gute Teamarbeit. Wir verstehen uns als Teil Ihres Teams. Unsere Mitarbeiter*innen aus dem Projekt- und Qualitätsmanagement unterstützen Sie bei der zeitlichen Planung und unsere Fachübersetzer*innen liefern Ihnen hochwertige Übersetzungen in Ihren Zielsprachen. Natürlich immer fristgerecht! Überzeugend & Vertrauen aufbauend Im Gegensatz zur Schnelllebigkeit der Onlinemedien verkörpert eine Broschüre einen bleibenden Wert. Sie kann Vertrauen aufbauen und die Glaubwürdigkeit in Ihre Behörde steigern. Wir wissen um die hohe Aussagekraft einer sprachlich überzeugenden, der Zielgruppe angepassten Übersetzung Ihrer Broschüre. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und unserem Wissen über die unterschiedlichen Fachbereiche als auch kulturellen Unterschiede Ihrer Leserschaft.
Online-Behördengänge ermöglichen, die Bedingungen für ein Arbeitsvisum oder die Regelungen zu nachhaltiger Fischerei darzustellen – die Webseiten von Behörden und Ministerien erfüllen heute viele Funktionen, decken unterschiedlichste Bereiche ab und richten sich an ein breites Publikum. Ihre Übersetzung ist ein komplexes Unterfangen, bei dem Ihnen unser Team zuverlässig zur Seite steht. Webseiten von Regierungsinstitutionen richten sich an verschiedene Zielgruppen – national und international Lokalisiert & fachlich akkurat Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Übersetzungen von anspruchsvollen Behörden- und Verwaltungstexten wissen wir: Die Texte sind inhaltlich sehr dicht und setzen neben hohem Fachwissen gelebtes Wissen über die Zielkultur voraus. Nur so kann sich ein Haus akkurat in den lokalen Gegebenheiten repräsentieren. Unser Team erfahrener Fachübersetzer*innen bearbeitet makroökonomische Themen und Dokumente aus verschiedenen Fachbereichen Ihrer Behörde souverän und professionell. Zielgruppengerechte Ansprache Nicht-muttersprachliche Mitbürger*innen und ausländische Regierungen über die Arbeit Ihrer Behörde zu informieren, erfordert eine zielgruppengerechte Ansprache und eine präzise Ausdrucksweise. Typisch deutsche Begrifflichkeiten und Konzepte müssen erklärt und in den lokalen Kontext eingebettet werden. Unsere Übersetzer*innen weisen neben ihrer Fachkenntnis viel sprachliches Geschick auf und übersetzen Ihre Texte treffsicher und leserfreundlich.
Es soll ausgewogen informieren und dem Leser nützen. Gleichzeitig bezieht es einen klaren Standpunkt zu einer Thematik. Der Anspruch an ihre Übersetzung ist ebenso hoch – eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Unterschiedliche Funktionen, hohe Qualität Die Arbeit einer Behörde ist vielschichtig, Zusammenhänge sind vertrackt, die Interessenlagen diffus – das politische Weißbuch soll Bürgern einen komplexen Sachverhalt erklären. Eine ausländische Organisation will mit einem Whitepaper hingegen für Pressewirbel sorgen und ein Unternehmen technische Innovationen vorstellen, ohne werblich zu klingen. Whitepaper sollen unterschiedliche Funktionen erfüllen, doch eins haben sie alle gemeinsam: Sie stehen für Qualität. Höchste Qualität sichern wir Ihnen auch für Ihre Übersetzung zu. Feinfühlige, präzise Sprache Das Besondere an Whitepapers ist ihr Inhalt. Sie bieten ihrem Leser immer einen konkreten Nutzwert: mit Detailinformationen, als Problemlöser oder Ratgeber, der mögliche Entscheidungswege aufzeigt. Gleichzeitig beziehen sie jedoch Position. Whitepaper zu übersetzen, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Neben fachlicher Expertise und langjähriger Erfahrung bringen unsere Übersetzer ein sicheres Sprachgefühl mit – zum Beispiel für die Raffinessen der politischen Argumentation.

Beglaubigte Übersetzungen

Absolute Verschwiegenheit und verschlüsselte Übermittlung der beglaubigten Dokumente

Amtlich beglaubigte Übersetzungen dürfen nur von am Landgericht registrierten Übersetzer*innen vorgenommen werden. Also von vereidigten bzw. beeidigten Übersetzer*innen, die speziell vom Landgericht ernannt wurden. Anders ausgedrückt: Bei den vom Landgericht registrierten Übersetzer*innen handelt es sich um gerichtlich ermächtigte Übersetzer*innen, die befugt sind, übersetzte Dokumente zu beglaubigen.

Internationale Geschäftspartner, Behörden, Ämter, Anwält*innen, Gerichte und andere öffentliche Einrichtungen verlangen für viele Verträge, Zeugnisse, Urkunden und andere Dokumente amtlich beglaubigte Übersetzungen.

Die vereidigten Übersetzer*innen des Übersetzungsbüros Lennon verfügen über die entsprechenden sprachlichen und fachspezifischen Kenntnisse. Durch ihre Vereidigung wurden sie ermächtigt, die Echtheit von Übersetzungen mit einem offiziellen Stempel und ihrer Unterschrift zu versehen.

Ob Urkunden, Verträge, Zeugnisse oder Gerichtsurteile – die Beglaubigung unserer Übersetzer*innen bestätigt die Richtigkeit der Übersetzung, dass sie also eine wortgetreue und vollständige Übertragung ihres Originals ist.

Beglaubigte Übersetzungen im Detail

Eine amtlich beglaubigte Übersetzung durch beeidigte Übersetzer*innen ist eine hoheitliche Aufgabe. Deshalb sind unsere vereidigten Übersetzer*innen zu einer absoluten Verschwiegenheit verpflichtet. Unser Übersetzungsbüro nimmt diese Pflicht sehr ernst und stellt durch die elektronisch verschlüsselte Übermittlung Ihrer Dokumente sicher, dass kein Dritter Kenntnis davon erlangt und die beglaubigten Dokumente vertraulich bleiben.
Abiturzeugnis, Adoptionsunterlagen, ärztliches Attest, Arztbrief, Arbeitszeugnis, Apostille, Approbation, Ausweispapiere, Bescheinigung, Bachelor-Urkunde, Diplom-Urkunde, Fahrerlaubnis, Führerschein, Führungszeugnis, Geburtsurkunde, Gerichtsurteil, Gutachten, Heiratsurkunde, Klageschrift, medizinisches Gutachten, Meldebestätigung, Personalausweis, Reisepass, Scheidungspapiere, Sterbeurkunde, Testament, Vertrag, Urkunde, Zeugnis, … Nachgewiesene Kenntnis, höchste Fachqualifikation

Beim Übersetzungsbüro LENNON können Sie sich auf unser eingespieltes Team verlassen, das Sie vom Angebot bis zur Auslieferung Ihrer Übersetzung kompetent begleitet. Wir arbeiten sorgfältig, schnell und liefern termingerecht. Zudem arbeiten wir nach dem Vier-Augen-Prinzip, um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen.
Sollten Sie unter Zeitdruck stehen und eine beglaubigte Übersetzung über Nacht oder übers Wochenende übersetzen lassen wollen – unser Expressservice macht es möglich. Gerne können Sie beglaubigte Übersetzungen online bestellen. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Übersetzung– inkl. Beglaubigung – zu einem attraktiven Preis. Schreiben oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

LENNON LANGUAGE SOLUTIONS

Kontaktieren Sie unser Team

lennon

Dr. Sara Battke

Senior Project Manager
Team Leader
lennon

Katja Schumacher

Project Manager
lennon

Kai
Mittelstädt

Project Manager

Henriette
Schütze

Project Manager

LENNON steht für Zufriedenheit

lennon